Es ist immer dasselbe. Steuererklärung machen, abschicken und dann warten. Mal kürzer, mal länger. Das Warten auf den Steuerbescheid dauert durchschnittlich zwischen einem und drei Monaten. Das ist eine lange Zeit in der man auf sein Geld wartet. Es gibt eine Möglichkeit, wie man 80-85% der voraussichtlichen Steuerrückerstattung sofort erhalten kann. Das Stichwort heißt: Lohnsteuervorfinanzierung.
Der Begriff ist im Grunde genommen selbsterklärend. Man vereinbart einen Termin für Lohnsteuervorfinanzierungen und lässt sich dort die Möglichkeiten der Steuerrückerstattung erklären. Auf Basis dieser Steuerrückerstattung wird bemessen, wie viel Geld man sofort erhalten kann.
Die Idee hinter dieser Sache ist einfach. Im Prinzip ist die Lohnsteuervorfinanzierung ein kurzfristiger Kredit. Somit ist es auch klar, dass ein Darlehensvertrag mit einer speziell auf diese Fälle agierenden Bank abgeschlossen wird. Ein Beispiel wäre hier die CB-Bank GmbH. Die Sicherheit für diesen Kredit liegt in den Erstattungsansprüchen die beim Finanzamt vorliegen.
Kurz gesagt: Termin machen, zu erwartende Rückerstattung prüfen lassen, Bescheinigung bei der Bank vorlegen und, unter der Bedingung, dass alle Formalien vollständig sind, einen Barcheck der Bank erhalten.
Zurückgezahlt wird mit der späteren Steuerrückerstattung des Finanzamts.
Bei der Lohnsteuervorfinanzierung ist es wichtig, dass beachtet wird, dass nur Arbeitnehmer diesen Service nutzen können. Für Rentner besteht keine Möglichkeit auf einen kurzfristigen Termin.
Weiter oben wurde bereits kurz angerissen, wie die Kosten für diesen Kredit gedeckt werden. Natürlich fallen auch hier Zinsen und Gebühren der Bank, sowie Provision für den Kreditvermittler an. Deshalb werden meist 80-85% ausgezahlt, der Rest auf 100% dient als Deckung der Kosten. Sie nehmen also keinen Kredit mit fortlaufenden Kosten auf, sondern erhalten Ihr Geld und können sich freuen. Unsere fachkundigen Mitarbeiter werden Sie gerne beraten!